History

Wir erfinden keine Geschichte(n), wir haben sie...

 1 8 4 1
eröffneten die Vorfahren väterlicherseits eine Fleischerei in Wuppertal.

Weitere Groß-, Urgroß- und Ururgroßeltern (usw.) waren seit dieser Zeit im Bergischen Land, Westfalen und dem Rheinland Köche und Köchinnen sowie selbstständige Bäcker- und Fleischermeister.

1 9 3 8
eröffneten Willi und Gerta Münster, die Großeltern des heutigen Inhabers, auf der Kölner Severinsstraße eine Ochsen- und Schweinemetzgerei.

1 9 4 7
Nach den Zerstörungen des Krieges und dem eigenhändigen Aufbau wurde das Geschäft 1947, am heutigen Standort in Köln-Marienburg, wiedereröffnet. Schon in den Nachkriegsjahren belieferte man die anspruchsvollen Haushalte der vornehmen Kölner Familien und Botschaften.

1 9 6 2
wurde in der Kölner Altstadt die "WOOSCH-ECK" (Wurst-Ecke) eröffnet. Der Schnellimbiß war über die Stadtgrenzen für seine Qualität bekannt und hatte vom Straßenfeger bis zum Oberbürgermeister zahlreiche Stammkunden.

1 9 7 0
übernahmen die Eltern Wilma und Franz Holtmann, das elterliche Geschäft und erweiterten es im Laufe der Zeit um Feinkostspezialitäten, Delikatessen, frisches Obst und Gemüse. So wurde im Laufe der Jahre aus der FLEISCHEREI MÜNSTER dann FEINKOST HOLTMANN.

Aus der anfänglichen Lieferung von Canapés und Appetithappen entwickelte sich das Angebot von Kalten Buffets und kleineren warmen Essen. So wurde der Grundstein des Party-Service gelegt.

1 9 8 6
Nach Abitur, Bundeswehrzeit und Ausbildung zum Koch bei Feinkost Käfer in München kehrte Michael Holtmann (geb. 1962) in das Familienunternehmen zurück und kümmerte sich um den Aufbau des Mittagsbistros und den Ausbau des Party-Service zum Catering-Komplettausstatter.

1 9 9 2
übernahmen Michael und sein Bruder, der gelernte Fleischermeister Klaus Holtmann (geb. 1965), das Unternehmen.

1 9 9 5
eröffnete Michael Holtmann in der Kölner Altstadt HOLTMANN'S RESTAURANT und verließ 1996 Feinkost Holtmann, um sich voll auf das expandierende Restaurantgeschäft konzentrieren zu können.

1 9 9 6
wurde Holtmann´s Restaurant als erstes Restaurant in Deutschland nach der Qualitätsnorm DIN/ISO 9001 zertifiziert.

2 0 0 1
Schreibt Michael Holtmann das Buch "Tisch-Events mit Genuß". Es beschreibt auf über 300 Seiten und 600 Fotos 16 verschiedene Tisch-Events mit Rezepten, Bezugsadressen, Weinen und wichtigen Hinweisen. Die Erstauflage wird zu einem Preis von € 150 (!) pro Stück verkauft

IM LAUFE DER JAHRE
erweiterte man um die Kaffeehäuser im MUSEUM LUDWIG, im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST KÖLN, HOLTMANN'S HOHENZOLLERN (Neue deutsche Küche) und das von Klaus Holtmann geführte SCHLOSS AUEL (Golfclub, Restaurant und Eventlocation) zwischen Köln und Bonn. 

HEUTE
konzentrieren wir uns auf das BISTRO 48, HOLTMANN'S CATERING, FRISCHEN LOBSTER und den Handel mit ausgewählten GOURMET-SPEZIALITÄTEN.